Zum Hauptinhalt springen

"Auch die Auseinandersetzung mit Schuld kann Strafe sein"

Die Vermeidung hoher Rückfallquoten ist auch in unserem Netzwerk ein zentrales Ziel. Dafür gelten häufig hohe Anforderungen an das Personal in Justizvollzugsanstalten mit pädagogischem Feingefühl und fachlichem Sachverstand für vielfältige Formen von Interventionen. Internationale Modelle zeigen, dass alternative Vollzugsformen wirksam sein können. In Norwegen liegt die Rückfallquote bei etwa 20 Prozent. Das brasilianische APAC Modell erreicht sogar nur rund 15 Prozent. Es basiert auf Gewaltfreiheit, Eigenverantwortung, Arbeit, Wertevermittlung sowie der Einbindung von Familie und Zivilgesellschaft. Auch der Verein SET FREE mit Sitz in Sachsen setzt sich für dieses Modell ein. In Sachsen sind derzeit nur rund ein Drittel der Plätze im offenen Vollzug belegt. Justizministerin Constanze Geiert plant vorerst keinen Ausbau, sondern will bestehende Kapazitäten besser nutzen. Eine laufende Evaluierung soll im Herbst erste Ergebnisse liefern- wir sind gespannt!