News
Neues DJI-Factsheet zeigt: Kinderdelinquenz bleibt selten – pädagogische Maßnahmen wichtiger als Strafrecht
17. November 2025
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat das aktuelle Factsheet „Kinderdelinquenz“ vorgelegt und ordnet darin die zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit gegenüber Straftaten von Kindern unter 14 Jahren wissenschaftlich ein. Der Bericht zeigt, dass solche Fäll…
Der Prison Achievement Award 2025 würdigt innovative, zukunftsweisende Ansätze im europäischen Strafvollzug
17. November 2025
Aus zahlreichen Bewerbungen wurden fünf Einrichtungen ausgewählt, die mit praxisnahen und ressourcenorientierten Projekten zur Resozialisierung beitragen. Gewinner ist die offene Frauenhaftanstalt Sivrice (Türkei) mit dem Projekt „Where There’s Life, Ther…
Nordrhein-Westfalen macht erneut Druck, um das Konzept „Therapie statt Strafe“ zu retten
17. November 2025
Weil der Bundestag sich 2024 auflöste, blieb der damalige Gesetzentwurf liegen. Nun soll er erneut in den Bundesrat eingebracht werden. Auslöser ist ein Urteil von 2021, das Menschen in einer § 35-BtMG-Therapie vom Bürgergeld und teils sogar von Sozialhil…
Europäischer Depressionstag
16. Oktober 2025
Dauerkrisen und Belastungen führen zunehmend zu psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen und andere seelische Leiden nehmen seit Jahren zu, quer durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten. „Wir erleben eine stille Epidemie“, sagte Kirst…
Neue Studie zeigt psychologische Wurzeln von Gewalt
16. Oktober 2025
Die Studie „Männerbilder als Kriegsfaktor“ zeigt, dass Kriege nicht nur aus Macht oder Wirtschaftsinteressen entstehen, sondern tief in psychologischen und kulturellen Mustern verwurzelt sind. Gewaltlegitimierende Männlichkeitsbilder, autoritäre Haltungen…