News
Perspektiven auf Gesundheit und Hilfe im Strafvollzug
14. Oktober 2025
Die impulse Nr. 128 bietet informative und geistreich aufbereitete Beiträge, die anregen, eine Vielzahl von Querschnittsthemen im Strafvollzug zu reflektieren. Sie beleuchtet Gesundheit, psychische Belastungen, Substitution, geschlechtsspezifische Aspekte…
Neue Kriminologische Schriftenreihe der 18. KrimG-Fachtagung „Am Puls der Zeit?!“
27. September 2025
Vom 26.–28. September 2024 trafen sich über 270 Fachleute in Tübingen, um aktuelle Themen der Kriminologie zu diskutieren. Im Fokus standen Tradition und Grundlagen, neue Trends und gesellschaftliche Herausforderungen sowie Gewalt und Prävention. Die Tagu…
Leitfaden für die Entlassungsvorbereitung von Inhaftierten ohne deutschen Pass
27. September 2025
Der digitale "Leitfaden für die Entlassungsvorbereitung von Inhaftierten ohne deutschen Pass" unterstützt Fachkräfte im Strafvollzug sowie Mitarbeitende anderer Behörden und der freien Straffälligenhilfe bei der Entlassungsvorbereitung von Inhaftierten oh…
Hamburg will Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen frühzeitig und besser verhindern
27. September 2025
Hamburg startet ab August 2025 ein neues Netzwerk, um Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen frühzeitig zu verhindern. Behörden sollen in verbindlichen Fallkonferenzen enger zusammenarbeiten. Vorgesehen sind u.a. Therapieangebote, sozialpsychiatri…
Fahrplan Suchtprävention unter Prof. Dr. Streeck
26. August 2025
Prof. Dr. Hendrik Streeck, der neue Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, setzt auf verstärkte Prävention und Aufklärung, um Jugendliche besser vor Suchterkrankungen zu schützen. Er betont dabei auch die Risiken digitaler Medien und die gesamt…