Der Prison Achievement Award 2025 würdigt innovative, zukunftsweisende Ansätze im europäischen Strafvollzug
Aus zahlreichen Bewerbungen wurden fünf Einrichtungen ausgewählt, die mit praxisnahen und ressourcenorientierten Projekten zur Resozialisierung beitragen. Gewinner ist die offene Frauenhaftanstalt Sivrice (Türkei) mit dem Projekt „Where There’s Life, There’s Hope“, das ein einzigartig therapeutisch gestaltetes Umfeld geschaffen hat: Grüne Außenbereiche, Wasserinstallationen und vielfältige Freizeitangebote stärken das körperliche, geistige und psychische Wohlbefinden der Frauen sowie ihrer mitinhaftierten Kinder. Die Themen Lebendigkeit und Hoffnung werden dabei als zentrale, sich wechselseitig verstärkende Elemente in den Mittelpunkt gestellt; über den beigefügten Videolink erhalten wir einen direkten Einblick in diese Gestaltung. Auch die weiteren nominierten Projekte verdeutlichen, wie vielfältig und wirksam aktuelle Entwicklungen im Strafvollzug dazu beitragen, Resozialisierung und soziale Integration nachhaltig zu fördern.