News
Hamburg will Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen frühzeitig und besser verhindern
27. September 2025
Hamburg startet ab August 2025 ein neues Netzwerk, um Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen frühzeitig zu verhindern. Behörden sollen in verbindlichen Fallkonferenzen enger zusammenarbeiten. Vorgesehen sind u.a. Therapieangebote, sozialpsychiatri…
Fahrplan Suchtprävention unter Prof. Dr. Streeck
26. August 2025
Prof. Dr. Hendrik Streeck, der neue Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, setzt auf verstärkte Prävention und Aufklärung, um Jugendliche besser vor Suchterkrankungen zu schützen. Er betont dabei auch die Risiken digitaler Medien und die gesamt…
Multiprofessionelle Perspektiven auf die Ersatzfreiheitsstrafe
26. August 2025
Die Ersatzfreiheitsstrafe betrifft vor allem Menschen in prekären Lebenssituationen wie Obdachlosigkeit, Arbeitslosigkeit oder Suchterkrankungen, weil sie Geldstrafen nicht begleichen können. Aus rechtlicher Sicht wird sie zunehmend als unverhältnismäßig…
Körper und Psyche stärken durch Lebensstilinterventionen
26. August 2025
Menschen mit psychischen Erkrankungen leben im Durchschnitt deutlich kürzer, oft durch vermeidbare körperliche Erkrankungen und ungesunde Gewohnheiten. Der aktuelle Lancet Bericht zeigt, dass Veränderungen im Lebensstil wie mehr Bewegung, ausgewogene Ernä…
"Auch die Auseinandersetzung mit Schuld kann Strafe sein"
30. Juli 2025
Die Vermeidung hoher Rückfallquoten ist auch in unserem Netzwerk ein zentrales Ziel. Dafür gelten häufig hohe Anforderungen an das Personal in Justizvollzugsanstalten mit pädagogischem Feingefühl und fachlichem Sachverstand für vielfältige Formen von Inte…